Bluthochdruck gilt als Volkskrankheit und wird oft lange nicht bemerkt – dabei ist er einer der größten Risikofaktoren für Herz-Kreislauf-Erkrankungen. In diesem Artikel erfahren Sie, was Blutdruck eigentlich ist, welche Werte als normal gelten, wie Sie Ihren Blutdruck messen und mit welchen Mitteln Sie ihn positiv beeinflussen können.
Was ist Blutdruck überhaupt?
Der Blutdruck beschreibt den Druck, mit dem das Blut durch unsere Arterien fließt. Gemessen werden zwei Werte:
Systolischer Wert: Der höhere Wert – entsteht, wenn sich das Herz zusammenzieht und Blut in die Gefäße pumpt.
Diastolischer Wert: Der niedrigere Wert – entsteht in der Entspannungsphase des Herzens.
Ein gesunder Blutdruck liegt etwa bei 120/80 mmHg. Als Bluthochdruck (Hypertonie) gilt ein Wert ab 140/90 mmHg.
Warum ist ein gesunder Blutdruck so wichtig?
Ein dauerhaft erhöhter Blutdruck belastet das Herz und die Gefäße. Das Risiko für folgende Erkrankungen steigt:
Schlaganfall
Herzinfarkt
Nierenschäden
Sehstörungen
Bluthochdruck tut nicht weh – deshalb wird er oft zu spät erkannt. Regelmäßige Messungen sind daher besonders wichtig.
Wie messe ich meinen Blutdruck richtig?
Am besten lässt sich der Blutdruck mit einem digitalen Messgerät am Oberarm messen. Achten Sie dabei auf Folgendes:
Ruhen Sie sich vor der Messung 5 Minuten aus.
Setzen Sie sich aufrecht hin, mit aufgestütztem Arm auf Herzhöhe.
Führen Sie mehrere Messungen an verschiedenen Tagen durch, um zuverlässige Werte zu erhalten.
In Ihrer Apotheke beraten wir Sie gern zu geeigneten Geräten und bieten oft auch kostenlose Messungen an!
Blutdruck natürlich senken – so geht’s
Neben Medikamenten gibt es viele Möglichkeiten, Ihren Blutdruck auf natürliche Weise zu senken:
Ernährung: Weniger Salz, mehr Obst, Gemüse und Vollkornprodukte
Bewegung: Mindestens 30 Minuten täglich spazieren, radeln oder walken
Gewicht: Schon wenige Kilos weniger können helfen
Stressabbau: Atemübungen, Yoga oder bewusste Pausen im Alltag
Verzicht auf Nikotin und übermäßigen Alkoholkonsum
Fazit
Blutdruck ist mehr als nur eine Zahl – er ist ein entscheidender Faktor für Ihre Gesundheit. Achten Sie auf regelmäßige Kontrollen, gesunde Gewohnheiten und lassen Sie sich im Zweifel beraten. In unserer Apotheke stehen wir Ihnen gerne zur Seite!